WEINGÄRTNEREI  LINDNERHOF

HERZLICH WILLKOMMEN!

Lindnerhof das sind wir, Marlene Lindner & Sebastian Hediger und dürfen uns die neuesten Weingärtner von Klosterneuburg nennen. Ohne jeglichen familiären Hintergrund haben wir uns dazu entschlossen die Tradition des Weinbaus in unserer Stadt weiterzuleben. Gemeinsam bewirtschaften wir seit Frühling 2023 unsere ersten 1,5 Hektar Weingärten um daraus edle Tropfen zu kreieren.

So wie es bei uns Tradition ist, wollen auch wir unseren zukünftigen Wein in unserem Heurigen ausschenken, die passende Lokalität dafür wird bis Herbst 2024 noch gefunden werden.

Wenn Du unter den erste Gästen sein möchtest dann melde Dich bei unserem Newsletter an, hier erfährst wo genau du uns in Zukunft finden wirst.

- NEWS -

JUNGWINZERCLUBBING

Das erste Jungwinzerclubbing steht vor der Tür!

Bei lässigen Beats von DJ MAXOSA werden wir gemeinsam die Weine der Klosterneuburger Jungwinzer genießen.

Am Fr, 26. April ab 20Uhr im Göppingerstüberl der Babenbergerhalle Klosterneuburg

Wir freuen uns auf das Kommen und Mitfeiern von Jung und Junggeblieben!

Bezirksweinkost 24

Wie sind heuer bereits bei der Klosterneuburger Bezirksweinkost dabei!

Am Mi, 24. April 2024 ab 17,30 Uhr im Binderstadl!

Kommt vorbei und verkostet unsere Weine, gemeinsam mit den Weinen der anderen Klosterneuburger Betriebe.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

- Leopoldi 23 -

Erste Ausschank

Es ist soweit, Leopoldi steht vor der Tür und somit unsere erste Ausschank. Wir dürfen gleich zu Beginn unserer noch so jungen Winzerkarriere in der Babenbergerhalle unsere Jungweine präsentieren. Mit FIRSTY und ROSÈ haben wir unsere zwei ersten Weine im Reportour und freuendes darauf sie Euch präsentieren zu dürfen.

Mi 15.11. 10-21 Uh Do 16.11. 14-24 Uhr Fr 17.11. 14-24 Uhr Sa 18.11. 14-24 Uhr So 19.11. 10-21 Uhr

Unser erster Wein ist da!
Rechtzeitig vor Leopoldi ist unser Jungwein FIRSTY abgefüllt und bereit genossen zu werden.
Frech, Fruchtig, Frisch kommt er daher und bereitet eine angenehme Trinkfreude!
Erste Ausschank folgt sogleich in der Festhalle des Leopoldifest von 15.-19. November - Sei dabei und stoß mit uns auf unseren ersten Wein an!

- Über uns -

Sebastian Hediger - Der Jungwinzer

Sebastian ist der Inbegriff eines Jungwinzers: ambitioniert, kreativ in der Herangehensweise und Umsetzung und natürlich gesellig. Mit seinen 24 Jahren ist Sebastian in der Klosterneuburger Heurigenszene schon längst kein Unbekannter, aber nicht als der letzte Gast - nein, als gern gesehener und stets bemühter „Einserkellner“. Seit 2021 besucht er als Quereinsteiger die HBLA und BA für Wein und Obstbau in Klosterneuburg um das Wissen über Weinbau und Kellerwirtschaft zu erlernen. Mit so manchen Gästen wurde schon stundenlang über verschiedene Ideen in der Branche philosophiert, doch der Wunsch den eigenen Wein zu produzieren, war dann eines Tages doch zu groß - gemeinsam mit Marlene wurde der Traum 2023 verwirklicht. Klosterneuburgs Winzer haben damit keinen Kellner verloren, viel mehr einen motivierten Winzer dazugewonnen.

Marlene Lindner -

Als Sebastian mit der Idee von einem eigenen Weingarten angekommen ist, hat sie sich wohl nicht gedacht wie schnell einige Tanks die Garage füllen können. Doch von Stunde 1 war und ist sie begeistert bei dem neuen Projekt an Bord. Als Lebensmitteltechnologien liefert sie ergänzendes Hintergrundwissen im Weinkeller und hervorragenden Sinn für wegweisende Verkostungen.

Die Weingärten - Grundstein des Weines

Mit viel Liebe dürfen wir das ganze Jahr über unsere Weingärten in der Ried Schwiebel am klosterneuburger Buchberg und Ried Hofstätte in Kritzendorf bewirtschaften. Vom Rebschnitt im Winter, über Pflanzenschutz, Laubarbeit im Sommer bis zur Bodenbearbeitung während dem ganzen Jahr ist die Idee stets gute und gesunde Trauben für die Weinbereitung heranwachsen zu lassen. Denn eines steht für uns fest - Qualität wächst im Weingarten.

Unser Weinkeller - Der Ort des Geschehens

Wo früher noch Opas Motorboot geparkt war, hatten wir die Idee aus dem Platz einen Weinkeller zu machen. Durch viele Neukäufe und einige Leihgaben von befreundeten Winzern ist rechtzeitig vor der ersten Lese unser Weinkeller entstanden. Mit viel Liebe arbeiten wir an unseren Weinen, immer mit dem Ziel die Qualität der Trauben vom Weingarten bis zur Flasche zu erhalten. Dabei wird viel beratschlagt, verkostet und getüfftelt.